Translate

Donnerstag, 19. Dezember 2013

Tornado und Weihnachten

Lang ist's her..

Also bach der Reise bin ich gut wieder angekommen und alles gibg so weiter wie vorher; Schule, Hobbies , Freunde usw. Da ich ja mittlerweile Mitglied bei Interact bin, hab ich Mitte November an der Distriktweiten Versammlung, die in Carlos Paz stattfand,  teilgenommen. Ich hab an dem Wochenende wirklich total viel gelernt und auch viele neue Leute kennengelernt!
Aber jetzt zum wesentlichen , warum ich lange nichtmehr geschrieben hab:

Der Tornado
Am Montag den 2. Dezember gab es einen sehr heftigen Sturm. Ich bin gerade noch rechtzeitig mach Hause gekommen bevor man vor lauten Unwetter nichtsmehr draussen erkennen konnte. Es stürmte heftig, regnete wie aus Eimern und es gab fast Golfballgroßer Hagel. Nachdem sich die lage beruhigt hatte trauten wir uns kaum auszuschauen. Alle großen Bäume wurden entwurzelt, die Straßen waren überschwemmt und Gegenstände lagen überall rum. 
Einige Dächer sind weggeflogen oder eingestürzt, Mauern umgefallen, Fenster zerbrochen, alle Bäule entwurzelt oder umgeknickt und einige Häuser wurden ganz zerstört. Sowas ist noch nie zuvor passiert hier. 
Mein Garten:

Ein Teil meiner Schule:

Die Straßen:

Das Stadtzentrum:

Und der Sturm, aus einem Auto fotografiert:




Wir hatten die ersten paar Tage keinen Strom und 1 Woche lang kein Wasser. Zum Glück ist mittlerweile in meinem Haus fast alles beim Alten, nur das Internet funktioniert noch nicht. Die Stadt hat sich soweit erholt, aber es ist inmernoch viel zu tun, vorallem in der Näher des Flusses, der einmal der schönste Teil der Stadt war.

Mittlerweile hab ich Ferien und versuche sie so gut wie's geht zu geniessen. Im 5 Tagen ist zwar Weihnachten aber wirklich Weihnachtsstimmung kommt nicht auf. Es gibt wenig Dekoration und bei der Hitze ist es sowieso das totale Gegenteil zu Deutschland. Über die Feiertage fahren wir nach Villa Dolores aufs Land und verbringen dort Weihnachten mit der Familie meiner Gastmutter.

Freitag, 8. November 2013

Ushuaia, Esquel, Bariloche

Da Feuerland außerhalb von Argentinien liegt, mussten wir in einem langen Prozess duch den Zoll. Aus Argentinien raus und bach Chile ein, nach einigen Stunden Fahrt aus Chile aus und wieder nach Argentinien rein. Auf der Rückfahrt das selbe. 
Nach einer sehr langen Busfahrt sind wir schließlich Nachts um 1 angekommen. Am nächsten Morgen konnten wir ein wenig länger schlafen und dann gings in Zentrum. Wir haben Souvenirs usw.gekauft und nach dem Mittagessen sind wir in den Nationalpark Tierra del Fuego. Wir haben den Rest des Tages dort verbracht und uns die Seen und Berge angeschaut.
Am nächsten Morgen sind wir zu einem Ort gefahren wo Schlittenhunde erzogen und trainiert werden. Wir haben einen Vortrag darüber gehört und konnten ein wenig mit den Hunden spielen. 
Am Nachmittag hatten wir wieder Freizeit. 
Am Abend mussten wir schon wieder packen, da wir uns am Morgen auf den Weg nach Esquel machten.
Dort gibt es eigentlich nicht viel besonderes, es war nur ein Zwischenstopp weil der Weg nach Bariloche sehr lang ist und wir haben auch nur 1 Nacht dort verbracht.
Trotzdem haben wir uns einen Nationalpark in der Nähe angesehen, hatten jedoch ein wenig Pech mit dem Wetter.

Nächster Tag: endlich nach Bariloche! 
San Carlos de Bariloche ist eigentlich unter den Jugendlichen mehr bekannt als Partyort für die Abschlussfahrt. Aber es gibt auch sehr viel Natur zu sehen und ein schönes Zentrum!
Wir sind Nachmittags angekommen und hatten dann Freizeit im Zentrum. In der Nacht sind wir alle zusammen in einen Pub gegangen. Wir waren alle unter uns aber durften sogar etwas trinken.

Am nöchsten Morgen hatten wir wieder Freizeit. Die Stadt ist ebenfalls für Schokolade bekannt, also hat jeder noch Geschenke besorgt. 
Es hat den ganzen Tag geregnet, trotzdem sind wir mit dem Bus und einem Guide durch die Natur entlang eines Sees gefahren und danach zu einer Ranch. Dort konnten wir reiten! 

Zusammen mit einer Gruppe aus Mendoza haben wir Spiele gespielt, getanzt und gegessen. Es war wirklich ein sehr schöner letzter Abend ! 
Zurück im Hotel haben wir über unsere Eindrücke der Reise gerdet, getanzt und gesungen.
Wir sind in den 2 Wochen als Gruppe sehr zusammen gewachsen und zu einer Familie geworden! Wir sind alle füreinander da und können einander helfen da wir alle wissen wie es ist , fremd zu sein für 1 Jahr und bei jedem mal Probleme auftreten.
Ich bin einfach Dankbar für alles!

Heute Morgen sind wir um 6:30 aufgestanden und um 8 gings los auf den nachhause-Weg. Die Fahrt nach Córdoba dauert ca 24h, die wir im Bus verbringen werden. Wahrscheinlich kommen wir morgen zwischen 7 und 9 an und dann gehts wieder zurück in unser "tägliches Leben" .

Samstag, 2. November 2013

Calafate, El Chaltén, Perito Moreno


Das Trekking haben wir in El Chaltén gemacht. Es ist ein Dorf in einem Naturschutzgebiet wo man viel wandern kann. Wir sind einen Berg hochgeklettert um die Aussicht zu geniessen. 


Danach haben wir noch Informationen zu dem Gebiet bekommen und dann gibgs auch schon wieder heim.

Perito Moreno:

Am nächsten Tag gings endlich auf den Perito Moreno Gletscher! Es dauerte ein bissjen bis wir endlich da waren, aber es war einfach unglaublich! 
Wir mussten mit dem Boot fahren um anzukommen, dann ein bissjen durch den Wald laufen und dann wurden wir auf die Wanderung vorbereitet.
Wir wurden in Gruppen eingeteilt, bekamen Spikes und dann gings wirklich auf den Gletscher! Wir sind auf dem Eis gewandert, über Gletscherspalten gesprungen und haben Gletscherwasser getrunken. Die Aussicht war einfach fantastisch! 
Hier ein paar Bilder von der Vordereite des Gletschers




Den Rest des Abends haben wir im Zentrum von Calafate und in den Cabañas verbracht. Wir mussten unsere Koffer schon wieder packen, denn Nachts um 3 ging es los Richtung Tierra del Fuego, Ushuaia!

Donnerstag, 31. Oktober 2013

Calafate 1.

Gegen 11:00 Uhr sind wir gestern angekommen. Zuerst konnteb wir ein bissjen durchs Zentrum, dann gings zum Mittagessen und dann endlich in unsere Cavañas. Die Stadt ist wirklich sehr schön, sie ist zwar sehr touristisch geprägt, aber man merkt direkt dass der Süden sauberer und reicher ist. 
Das ist meine Unterkunft, wo wir zu 9 wohnen :

Sie sind wirklich sehr schön eingerichtet und sie sind ganz typisch in Argentinien.
Am Nachmittag sind wir spazieren gegangen zu einem bekannten See, dessen Namen ich aber gerade nicht weiss^^. Den Abend verbrachten wir in den Hütten.

Sitzen gerade im Bus und gleich gehts los zu einem kleinen Trekking :)

Dienstag, 29. Oktober 2013

Patagonia día 1,2,3,4,

Am Freitag gegen 14:00 Uhr gings los. Wir haben uns alle in Córdoba am Terminal getroffen und sind dann mit 5 Sterne Bus Richtung Süden. Die erste Nacht sind wir durchgefahren und haben nur für kleine Pausen halt gemacht oder um zu abend zu essen. Gegen 13:30 des nächsten Tages sind wir in Puerto Madryn angekommen. 
Nach dem Mittagessen sind wir erstmal ins Hotel , haben uns frischgemacht und entspannt. Danach sind wir an den Strand zu einem Aussichtspunkt und ein bisschen ins Zentrum. Die Landschaft ist wirklich sehr schön! Da ich meistens mit meiner Kamera Fotos mache, folgen diese nach dem Urlaub. 

Nach dem Abendessen sind wir direkt schlafen, da wir alle recht müde waren. 
Samstags sind wir früh aufgetanden und mit dem Bus nach Puerto Pyrámides gefahren unm Franka - Wale zu beobachten. 

Wir hatten Glück und konnten eine Mutter mit ihrem Jungen beobachten. Danach konnten wir uns die Stadt noch einbissjen ansehen und dann gings zurück zum Hotel. 
Am nächsten Morgen sind wir abgereist. Bevor wir uns auf den Weg gemacht haben sind wir nach Punta Tombe gefahren um Pinguine zu sehen! Es war ein 1,5 km langer Pfad den man entlanggehen konnte und rechts und links sah man Pinguine, schlafend , stehend oder schwimmend. 

Gegen 14:30 machten wir uns dann auf den Weg nach Calafate. Wir hatten ca 1300 km vor uns also verbrachten wir die Nacht im Bus. Ich habe nicht so gut geschlafen , da es sehr kalt ist nachts und auch nicht sehr gemütlich! Aber in 1 h kommen wir endlich im Hotel an.

Die Landschaft während der ganzen Fahrt is so ziemlich gleich. Es ist alles ganz flach, man kann es sich kaum vorstellen und es kommt einem so vor als wäre man mitten im Nirgendwo und würde nie ankommen. 

Aber gerade das ist wirklich schön. Ab und an sieht man mal Llamas ider Schafe. Doch umso mehr wir langsan in den Süden kommen, treten vereinzelt Hügel auf und jetzt kann man sogar schon in weiter Ferne schneebedeckte Berge sehen! 


Donnerstag, 24. Oktober 2013

Donnerstag, 17. Oktober 2013

R.I.P. 😱

In meinem Zimmer war gerade schon wieder eine Kakerlake.....

Ruhe in Frieden Hans-Peter



Sonntag, 6. Oktober 2013

La Rioja

Das Wochenende hab ich mit meiner Familie in La Rioja verbracht, ca. 6h weiter nördlich. Die Landschaft ist geprägt von Kakteen und Gebirge, es ist wirklich wunderschön:). Wir haben in sogennanten Caba~nas gewohnt, von wo wir einen sehr guten Ausblick hatten!